Die Daten-Schnittstelle des sterreichischen Bundeskanzleramts wird auf eine neue Version umgestellt. Die bestehende RIS:App (Version 3.1) erhlt ab 1. Oktober 2016 keine Daten mehr von RIS. Aus diesem Grund ist ein Update ntig.
Die RIS:App von openlaws ermglicht den mobilen Zugriff auf das sterreichische Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) sowie auf Richtlinien, Verordnungen und EuGH Entscheidungen aus EUR-Lex.
Die openlaws Datenbank enthlt sowohl sterreichische als auch europische Gesetze und Entscheidungen. Anstatt verschiedene Datenbanken nacheinander zu durchsuchen, ist bei openlaws alles in einer Datenbank gesammelt. Um die Suche in dieser groen Datenmenge zu vereinfachen, knnen Filter gesetzt werden.
Gesetze und Entscheidungen knnen nach einer (optionalen und kostenlosen) Registrierung als Lesezeichen in einem persnlichen Ordner abgespeichert werden, damit sie spter schnell und einfach wieder gefunden werden. Mit einer Registrierung knnen auch persnliche Filtereinstellungen und Suchen abgespeichert werden.
Inhalte der RIS:App:
- sterreichisches Bundesrecht
- sterreichisches Landesrecht
- sterreichische Entscheidungen (Verfassungsgerichtshof, Verwaltungsgerichtshof, Oberster Gerichtshof, Bundesverwaltungsgericht, Landesverwaltungsgerichte)
- EU Richtlinien
- EU Verordnungen
- Europische Entscheidungen des Gerichtshofes (EuGH) und des Gerichts der Europischen Union
Die RIS:App ist ein unabhngiges open data Projekt. Als Basis werden open data Schnittstellen des sterreichischen Bundeskanzleramtes (BKA) und von EUR-Lex verwendet. Die Nutzung des RIS Logos erfolgt mit freundlicher Genehmigung des sterreichischen Bundeskanzleramtes. Die App selbst wurde jedoch weder vom Bundeskanzleramt beauftragt noch wird diese vom Bundeskanzleramt betrieben.
Shop your favorite products and we’ll find the best deal with a single click. Designed to make shopping easier.