Der Klangkunstler Yukio Fujimoto (geb. 1950) lsst uns tief eintauchen in die verschlungenen Zusammenhnge von Hren und Sehen. In der von ihm kuratierten interaktiven, multimedialen Ausstellung im Dortmunder U im Herbst 2012 waren Arbeiten deutscher und japanischer Kunstler und Designer zu erleben, die sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit der Bedeutung des Leitgedankens sound letters graphics befassten.Daraus ist ein breit angelegtes Forschungsprojekt der Fachbereiche Design der Fachhochschulen Dortmund und Dusseldorf in Zusammenarbeit mit den Kunstlern entstanden. Die Ergebnisse dieser Kooperation dokumentiert das buchlabor Institut fur Buchforschung der FH Dortmund (i.Gr.) nun erstmals in diesem umfangreichen digitalen und interaktiven Katalog.