Am Lehrstuhl fr Frdertechnik Materialfluss Logistik (fml) an der Technischen Universitt Mnchen werden ausgewhlte Ergebnisse aus Forschungs- und Industrieprojekten in Form von online-Schulungen aufbereitet. Aktuell stehen im Bereich Logistik zwei online-Schulungen mit technischem und strategischem Fokus zur Verfgung. Der Kurs RFIDNetBavaria beinhaltet grundlegende Informationen zur Funktionsweise der RFID-Technologie. Ziel des Kurses eLEArNing ist ein Sach- und Methodenwissenstransfer zum Thema Lean-Logistics, Lean-Management und Lean-Production.Inhalte RFIDNetBavaria:Grundlagen (Funktionsweise, Frequenzen, physikalische Grundlagen, Standards), Hardware-Komponenten (Systemkomponenten, Einflussfaktoren, Leistungsgren), RFID-IT-System (Logisches & physisches RFID-IT-System, Datenhaltungskonzepte), Anwendungsbereiche und Systemgestaltung (Stellschrauben zur sicheren Identifikation, Machbarkeitsuntersuchungen), Gestaltung von RFID-Projekten (Charakteristika von RFID-Projekten, Projektphasen, Erfolgsfaktoren) Inhalte eLEArNing:LEAN Prinzipien (Wert, Wertstrom, Fluss, Pull, Perfektion), LEAN Methoden (Wertstromdesign, Kanban, 5S, Kaizen, SMED, Poka Yoke, Andon, 5W), Prozessgestaltung (Deming-Cycle, Six-Sigma, KVP, FIFO, One-Piece-Flow, Autonomation, JIDOKA), Anwendungsbeispiele (praxisnahe Umsetzungsbeispiele und Fallstudien)