X
RyGB logo

RyGB for iOS

By Andrew Way Free

Developer's Description

Die immersive, interaktive, Kick-Ass-Erfahrung auf dem Schlachtfeld der intellektuellen, akademischen Medien der Bildenden Kunst.Schlachtfeld: WhitecubeHeld: Medienkunst (Grn)Gegner: Malerei (Gelb)Geschichte:Der Maler Alexander M. Rodtschenko hat 1921 mit dem dreiteiligen Werk Reine Farbe Rot, Reine Farbe Gelb, Reine Farbe Blau wie er selbst sagte: zum ersten Mal in der Kunst die drei Grundfarben proklamiert. Er meinte in der Malerei. Fast 20 Jahre spter proklamierte er weiter: "Ich habe die Malerei zu ihrem logischen Ende gebracht und habe drei Bilder ausgestellt: ein rotes, ein blaues und ein gelbes, und dies mit der Feststellung: Alles ist zu Ende. Es sind die Grundfarben. Jede Flche ist eine Flche, und es soll keine Darstellung mehr geben." Whos afraid of Red, Yellow and Blue?, fragt Barnett Newman vier mal in den 60ern.Und als Piet Mondrian seine Komposition mit Rot, Schwarz, Blau und Gelb schuf, sprach er: Das Ziel ist nicht, andere, besondere Farben und Formen mit all ihren Begrenzungen hervorzubringen, sondern nach einer greren Einheit zu streben.hahaha - nach grerer Einheit streben - lolDer Quatsch mit der Malerei hat jetzt ein Ende!Mit dem grnen Keil auf Gelb! Wie L. Lissitzky 1920.Interpretation:Die Grundfarben der Malerei sind Rot, Gelb und Blau (additive Farbmischung). Die der elektronischen Medien Rot, Grn, Blau (subtraktive Farbmischung).Das abstrakte Werk thematisiert den Vernderungsprozess in der Kunstrezeptionslandschaft vom passiven Bildergucker zum aktiven Einmischer. Es geht um die Hoheit im Whitecube. Mit nur einem Button und nur einer mglichen Aktion bietet sich dem Rezipienten die Mglichkeit ein solcher zu bleiben, sich den Videoloop anzuschauen und die klassische retinale Kunst im Whitecube zu belassen oder den Button zu pushen, zum Entscheider zu avancieren und die Menschheit in eine neue ra zu katapultieren. Oder zumindest zu kicken.Credits: RyGB wurde whrend eines Stipendiumaufenthaltes an der HfG Karlsruhe 2014/15 realisiert und ist Teil einer Diplomarbeit an der Akademie der Bildenden Knste in Mnchen. Gamedesign, -konzept, 3D-Modelle, Animation, Arcadeautomat: Alexander EisfeldiOS App: Andrew B. WayWeb App: Linus SeidlerMusik: TeknoAXE (Matthew Huffaker), Alexander EisfeldBesonderen Dank:Hochschule fr Gestaltung Karlsruhe (3D Lab & Game LAB), Brice Clocher, Alexander Krause

Full Specifications

What's new in version 1.0.1

Fixed iPhone 6 Plus and iPad bugs

General

Release June 22, 2016
Date Added January 29, 2015
Version 1.0.1

Operating Systems

Operating Systems iOS
Additional Requirements Compatible with: ipad2wifi, ipad2wifi, ipad2wifi, ipad23g, ipad23g, ipad23g, iphone4s, iphone4s, iphone4s, ipadthirdgen, ipadthirdgen, ipadthirdgen, ipadthirdgen4g, ipadthirdgen4g, ipadthirdgen4g, iphone5, iphone5, iphone5, ipodtouchfifthgen, ipodtouchfifthgen, ipodtouchfifthgen, ipadfourthgen, ipadfourthgen, ipadfourthgen, ipadfourthgen4g, ipadfourthgen4g, ipadfourthgen4g, ipadmini, ipadmini, ipadmini, ipadmini4g, ipadmini4g, ipadmini4g

Popularity

Total Downloads 0
Downloads Last Week 0
Report Software

Related Apps

Peak - Brain Training logo

Peak - Brain Training

Free
Peak - Brain Training
Elevate - Brain Training and Games logo

Elevate - Brain Training and Games

Free
Elevate - Brain Training and Games
Turnitin Feedback Studio logo

Turnitin Feedback Studio

Free
Turnitin Feedback Studio

NaturalReader Text to Speech

Free
NaturalReader Text to Speech
Promo image for CNET Shopping

Get the best price on everything

Shop your favorite products and we’ll find the best deal with a single click. Designed to make shopping easier.