Unbrokratisch und einfach: das digitale Klassenbuch! Vorbei ist die Zeit handschriftlicher Klassenbuch-Aufzeichnungen oder Notizen auf dem PC. Eine Klassenbuch-App (digitales Klassenbuch) spart Direktoren und Lehrern in Zukunft jede Menge Zeit. Lehrerinnen und Lehrer von Grund- und Mittelschule haben das Krntner Produkt bereits getestet. Der Tenor: Ein flexibles Produkt mit dem man Nerven spart. Die Klassenbuch-App ist ein elektronisches mobiles Klassenregister fr sterreichische Grund- und Mittelschulen. Von Fehlstunden bis hin zum Notenstand, von Mitarbeitsaufzeichnungen bis hin zum Schlerprofil: Die neue App gibt Aufschluss ber alle schulischen Leistungen. Konzipiert ist sie fr Endgerte wie iPhone und iPad. Zielgruppe der neuen App sind Lehrer und Direktoren. Das neue digitale Klassenbuch liefert Direktoren und Lehrern eine bersicht aller Klassen, Fcher und Schler sowie deren Fehlstunden und Noten. Mitarbeits-berprfungen, Hausbungen, Prfungsergebnisse und Schularbeiten werden in der App gespeichert, Noten automatisch generiert. Alle gesammelten Ergebnisse knnen ausgewertet und mit einem AirPrint-Druck ausgedruckt werden. Die App dient Direktoren und Lehrer als Nachweis und Hilfe fr Eltensprechtage. Wird eine Bewertung von Schlern oder Eltern angefochten, knnen mit dem mobilen Klassenbuch schnell Vorwrfe entkrftet werden. Einfach einsehbar sind die Bewertungen. App-Vorteile fr den Direktor Wird eine Note angezweifelt, hat der Direktor schnell den berblick und kann entsprechend argumentieren.App-Vorteile fr den Lehrer Die App ist ortsunabhngig: Das Handy ist immer dabei, ein PC hat einen festen Standplatz. Die App ist zeitunabhngig: Die Daten knnen vor dem Unterricht, whrend dem Unterricht oder nach dem Unterricht eingegeben werden. Die App ist bersichtlich: Jede Daten-Eingabe ist innerhalb einer Minute erledigt. Das kann die App: Liste der Klassen fhren Liste der Schler pro Klasse fhren Liste der Fcher und Fachbereiche pro Klasse fhren Schler dem Fach zuweisen Abwesenheiten der Schler registrieren Themen anlegen und Noten vergeben: Die Punkte werden automatisch in der App zu entsprechenden Noten umgerechnet. Strichlisten fhren: Sie werden bei der Berechnung der Durchschnittsnote bercksichtigt Details ber den Notenstand, der ausgefhrten Themen und der Abwesenheiten fr den einzelnen Schler anzeigen. Die Aufteilung der Punkte auf den Noten kann individuell angepasst und als Notenvorlage hinterlegt werden. Die Gewichtung der Noten bei der Durchschnittsnotenberechnung kann pro Fachbereich hinterlegt und fr jedes Thema angepasst werden. Die Details des einzelnen Schlers via ePrint-Drucker ausdrucken